fbpx

Business-Lösungen

Business-Lösungen

Praxisnahe Anwendungen für Business-Anforderungen in der Praxis, im Büro und Eckzimmer.

Business-Lösungen

Wir von Systems Garden wollen einfach Dinge zum Funktionieren bringen.

Und wir sind der Meinung, dass es vorteilhaft und spielend leicht ist, alle Heißarbeiten und Instandhaltungsaufgaben situationsbedingt mittels Plan überschauen zu können – ob es sich nun um Arbeiten in Schiffswerften, auf Baustellen und Industriegeländen oder in Freizeitparks handelt. Unsere Aufgabe liegt darin, den gesamten Prozess zu digitalisieren -angefangen bei der Beantragung von Arbeitserlaubnissen bis hin zu deren Verwaltung -, sodass alle laufende permanenten Arbeiten in Echtzeit und auf einen Blick auf einem Plan sichtbar gemacht werden.

Was wäre, wenn man Überwachungen und Dokumentation direkt und praxisnah, während der Arbeit vor Ort, während Kundenbesuchen und auf dem Weg in die Lagerhalle, ganz einfach per Smartphone ausführen könnte? Die Berichterstellung inklusive Abbildungen kann vor Ort direkt gespeichert und mittels der Mobiltelefon-App versandt werden – diese erreichen den Empfänger in Echt-Zeit.

Zusätzlich zu der Berichterstellung ergeben sich täglich zahlreiche weitere Tätigkeiten im Bereich der Kommunikation, Informationsverteilung, Zusammenarbeit oder Fragestellungen. Wir haben Microsoft O365 Services angepasst, um die Ansprüche an Kommunikation, Projektarbeiten und Dokumentenmanagement decken zu können – und um die Arbeit im Büro einfacher zu gestalten. Ganz problemlos.

Kontaktieren Sie uns, wenn auch Sie Ihren Büroalltag souverän erleichtern und verbessern möchten.

Borenius Law Ltd konnte seine Prozesse bezüglich Kundeninformation und Risikobewertung mit der digitalen “Know your Customer (KYC) “ – Lösung von Systems Garden erheblich verbessern und erleichtern.

Das größte Bauunternehmen Finnlands YIT verlässt sich auf Digitale Heißerlaubnissysteme von Systems Garden; Verwaltung und Monitoring laufender Heißarbeiten sowie die Überwachung der Arbeitserlaubnisverfahren passiert in Echtzeit.

Kontaktinformation

Kontaktinformation

Unsere Büros in Finnland befinden sich in Espoo und Turku.

Kontaktinformation


Allgemeiner Kontakt
info@systemsgarden.com
+358 10 321 1200

Kundenservice
Mo-Fr 8:00 – 16:00
asiakaspalvelu@systemsgarden.com
+358 10 321 1201

Verkauf
sales@systemsgarden.com

Rechnungsstellung

Papierrechnungen
Systems Garden Oy
17399118
PB 100
80020 Kollektor Scan

Elektronische Rechnungsstellung
E-Rechnungsadresse: 003717399118
Betreiber: Maventa (003721291126)

Rechnungsstellung per Email
17399118@scan.netvisor.fi

Unternehmens -ID Nummer
1739911-8

Besuchsadressen

 

Hauptbüro, Espoo, Leppävaara
Systems Garden Oy
Hevosenkenkä 3 (Panorama Tower)
02600 Espoo

Bitte rufen Sie bei Ankunft Ihre Kontaktperson an
oder wählen Sie +358 10 321 1200

 

Maßgeschneiderte Businesslösungen

Maßgeschneiderte Businesslösungen

Was läuft allgemein schief?

Eine übliche Art, an Unternehmensapplikationen heranzugehen, ist das Anschaffen einer Software und das anschließende Anpassen an die eigenen spezifischen Geschäftsanforderungen. Nicht selten investiert ein Unternehmen ein Vermögen in eine Software, um diese dann zusätzlich zu individualisieren, was wiederum hunderttausende von Euro kostet. Gleichzeitig mit diesem umfangreichen Projekt verzeichnet das Unternehmen Verluste in den Einnahmen, wenn die Mitarbeiter versuchen, ihre laufenden Aufgaben an die neue Software anzupassen. Hiermit wurden die größten Investitionen abgeschlossen und es gibt keine Alternativen, als den gewählten Pfad weiterzuverfolgen. Sowohl Zeitpläne als auch das Budget werden bald überschritten sein, da die Software zwangsläufig Anforderungen erfüllen muss, über die niemand zu Beginn der Planungsphase Bescheid wusste.

Schaffen Sie eine neue Art maßgeschneiderter Business-Lösungen

Unsere Herangehensweise: ein anderes Konzept für Systeme, die Ihre Geschäftstätigkeiten unterstützen. Wir beginnen beim Kunden selber, seinen Geschäftstätigkeiten und seinen individuellen Ansprüchen bezüglich Informationssysteme – anstatt eine gebrauchsfertige Software anzubieten.

Aufgrund eines selbst entwickelten Produktionsmodells sind wir in der Lage, unseren Kunden schnell fertige Prototypen zu liefern, die mit wenigen Entwicklungsdurchläufen in Betrieb genommen werden können. Die in den verschiedenen Geschäftstätigkeiten selbst tätigen Mitarbeiter legen ihre Anforderungen dar; Software-Designer arbeiten direkt mit den Mitarbeitern zusammen, um eine besonders kosteneffiziente Lösung für das Unternehmen zu entwickeln. Doppelte Arbeitsaufwände werden so minimiert, und es ergibt sich ein vom Endverbraucher ausgehender Ansatz. Unsere Systemlösungen können sowohl mittels PC als auch mit mobilen Geräten genutzt werden, sodass Daten-Input und Nutzung flexibler gestaltet werden.

Neben vorhandenen Cloud-Lösungen bieten wir die Möglichkeit der Speicherung von Anwendungsdaten hinter der eigenen Kunden-Firewall, ohne Bedarf an komplexen VPN-Verbindungen in mobilen Geräten. Die Applikation kann während Prüfungs- und Implementierungsphase in Cloud gehostet und hinter die Firewall gestellt werden, falls die Inhalte geschäftskritisch werden.

Sprint-Modell

  • Maßgeschneiderte, sichere mobile Business-Lösungen ohne VPN
  • Modulare und skalierbare Applikationen je nach Anforderungen
  • Verknüpfungsmöglichkeit mit Finanzsystemen
  • Speicherung von existierenden Instrumenten und Verfahren, wo möglich – wir bieten die fehlenden Verbindungsstellen
  • Projekte schreiten, über Prototypen, in Sprints voran
  • Standard SQL Server-Datenbank ermöglicht einfache Auswahl des Reportverfahrens
  • Anschließende unterstützende Kundenbetreuung

Kontaktieren Sie uns und wir suchen gemeinsame Lösungen für Ihre Ansprüche!

Interessiert? Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns zwecks Terminvereinbarung. Finden wir heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen die passende ist.

Dokumentenverwaltung

Dokumentenverwaltung

Office 365 und SharePoint in der Dokumentenverwaltung
Die Dokumentenverwaltung muss keine Zusatzbelastung mehr sein! Eine durchgeplante und adäquat zugeschnittene Dokumentenverwaltung macht sich langfristige bezahlt und garantiert die Zufriedenheit Ihrer Kunden.
Mittels Office 365 können Sie diese ganz einfach einrichten und gekonnt einsetzen.

Office 365 und SharePoint in der Dokumentenverwaltung

Die Notwendigkeit der Dokumentenverwaltung ergibt sich durch ein Verknüpfen der Bereiche Intranet, Arbeitsbereich und Extranet und deren Projekte. Eine dauerhafte Dokumentenverwaltung sollte immer kundenspezifisch erstellt werden. Umfang und Gesamtkosten der Investition hängen von den Anforderungen bezüglich Archivierung, Umfang des Metadaten-Models sowie Automatisierung ab.

Wir beliefern Kunden sowohl mit großen Dokumentenverwaltungssystemen für hunderttausende von Dokumenten, Archivierungssystemen für Kurz- und Langzeitarchivierung sowie selbstverständlich auch mit individuellen Vereinbarungen für digitale Bibliotheken für mäßigere Ansprüche.

Kontaktieren Sie uns und wir bieten Ihnen Lösungen, die speziell auf Ihre Ansprüche zugeschnitten sind!

SharePoint und SharePoint Online wurden in erster Linie zum Speichern und Verbreiten von Dokumenten entwickelt, wobei diese eine exzellente digitale Plattform darstellen. Die Dokumentenverwaltung in SharePoint basiert auf Deskriptoren – Metadaten – die automatisiert werden können und auf diese Weise das Hinzufügen und Verwalten von Dokumenten sicher und einfach gestaltet. Die Intelligente Suchfunktion für Wörter stellt ein praktisches Mittel zur täglichen Schnellsuche von Dokumenten dar. Entsprechende Benutzerebenen und Versionsverwaltung garantieren eine effiziente Dokumentenverwaltung.

Vertragsverwaltung mit Office 365

Eine der häufigsten Bereiche der Dokumentenverwaltung betrifft die Vertragsverwaltung. Verträge können aufgeteilt und an verschiedenen Orten gespeichert sein – in Ordnern, auf dem Festplattenspeicher, in Emails und eigenen Ordnern der Benutzer – entweder eingescannt oder als Versionen in Bearbeitung. Ganz einfach gestaltet sich das Verschieben von Dateien in die SharePoint Bibliothek; wichtig hierbei ist das Abgrenzen der verschiedenen Anwendungsbereiche, z.B. Regeln zur Speicherung, Benutzerrechte, Zulassungsverfahren und Archivierung. Die Dokumentenverwaltung ist oft u.a. mit den folgenden Bereichen verbunden:

  • Kaufvertrags-Verwaltung: Kaufverträge, Dienstleistungsverträge und Produktverträge
  • Beschaffungsvertrags-Verwaltung: Beschaffungsverträge, Anschaffungen und Investitionen
  • Administrationsvereinbarungen: Vereinbarungen und Verträge bezüglich Finanzverwaltung, Personaldienstleistungen HR, Immobilienmanagement und IT Dienstleistungsanbieter

Wir haben für Sie eine große Auswahl verschiedenster Lösungen der Dokumentenverwaltung als Teil des Intranets oder weiterer Projekte der Dokumentenverwaltung. Bitte senden Sie uns eine Anfrage zwecks Demonstration und gemeinsamen Gespräch.

Dokumentenverwaltung in der Praxis

Die in Geschäftsräumlichkeiten stattfindende Teamarbeit hat sich bereits auf Team-Plattformen ausgebreitet. Was bislang in langen Email-Ketten endete, wird nun in Team-Chats behandelt; Dokumentenbearbeitung und -verwaltung finden sich unter Registerkarte-Dateien oder im SharePoint Material-Ordner. Teamarbeit hat sich zu einer bequemen, schnellen und einfachen Arbeitsform in Fachorganisationen entwickelt, da Echtzeit-Information und Dokumente nur einige Klicks entfernt sind.

Was aber, wenn die Arbeit in Teams andere Phänomene als Keyboard-Klicks mit sich bringt, wie beispielsweise Nagler-Lärm, Steineklopfen oder Schweißmaschinengeräusche? Und wenn die Teamkollegen keine entfernten Bürokräfte sind, sondern vor Ort im Lager oder zwischen den Standorten, auf Kundenvisite oder hoch oben auf dem Kran? Pläne und Vereinbarungen befinden sich in traditionellen Ordnern, der Echtzeit-Datenfluss findet mittels Bildnachrichten in WhatsApp Teams statt.

Hierfür gibt es eine Lösung. Daten von Baustellen, Verträge und Echtzeit-Daten können für jedermann zugängig gemacht werden. Gespräche können ganz einfach stattfinden, und zwar mit vorliegenden Verträgen und Planungspapieren. Wann war die festgelegte Lieferfrist, die Anzahl der verschifften und noch nicht zugestellten Ladungen und welcher der Speicherort des aktualisierten Technischen Entwurfes?

Die praxisnahe Dokumentenverteilung kann mittels Teams effizienter erfolgen. Auch in mobiler Version. Und auch mit dem Nagler in einer Hand. Kontaktieren Sie uns – wir sagen Ihnen, wie es geht.

Ausstattung

  • O365 Team-basierte Dokumentenverwaltung
  • Zentralisierte Metadaten-Verwaltung
  • Verwaltung von Dokumentenvorlagen
  • Informationsverwaltungsplan und unterstützte Speicherung
  • Versionsverwaltung
  • Archivierung und Bedingungen der Datenspeicherung

Interessiert? Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns zwecks Terminvereinbarung. Finden wir heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen die passende ist.

Intranet und Teamarbeit

Intranet und Teamarbeit

Benutzerfreundliche Intranet-Lösungen für Kommunikation und Teamarbeit mittels Office 365

Intranet

Ansprechbares und benutzerfreundliches Intranet mittels SharePoint

Teamarbeit

Wir schaffen Team-Arbeitsbereiche je nach Ihren Anforderungen.

Intranet und Teamarbeit

Dank Microsoft O365 Services verfügen wir über fertige Werkzeuge für Kommunikation sowie Projekt- und Teamarbeit. Mittels kleiner Anpassungen wird die tägliche Büroarbeit um ein Vielfaches einfacher und effizienter.

Funktionsfähige Arbeitsbereiche verfügen über:

  • Platz und Werkzeuge für Diskussionen und soziale Interaktion
  • Platz für Informationen wie Nachrichten und Pressemitteilungen, sowie für Beschreibungen und Anleitungen laufender Prozesse
  • Arbeitsbereiche für Team- und Zusammenarbeit
  • Speicherplatz für Gemeinschaftsmaterial und -dokumentation
  • Berücksichtigung mobiler Nutzer durch Angebot an mobilen Arbeitsbereichen

Durch die Nutzung von Apps aus Office 365, wie SharePoint, Teams und Yammer wird dem gesamten Arbeitsteam eine gemeinschaftliche, einfache und unkomplizierte Grundlage geboten.

Welche Anforderungen haben Sie persönlich an ihr Arbeitsumfeld? Kontaktieren Sie uns für mehr Details und Informationen zu den Themen Email-Überlastung bei Informationsquelle Intranet, Teamarbeit in Gruppen und Diskussionen in Yammer!

Interessiert? Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns zwecks Terminvereinbarung. Finden wir heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen die passende ist.

Mobile Dokumentation

Mobile Dokumentation

Daten und Berichte aus Feldbeobachtung mittels mobiler Dokumentation
Die Mobile Dokumentation von Systems Garden umfasst viel mehr als nur einzelne digitale Berichte. Es handelt sich um ein Instrumentarium zur einfachen und verlässlichen Steuerung des kompletten Dokumentationsprozesses – Erstellung von Berichten, Verteilung, Nachbereitung und Datenverwaltung.
Wie oft hört man die Aussage, dass die Berichterstellung den besten Teil ihrer Arbeit darstelle?

Wohl recht selten. Natürlich gibt es auch jene, die ihre Excel Tabellen lieben. Die meisten von uns jedoch erschöpft das Sammeln von Daten in endlos lange Datenvorlagen – und wir schieben die Berichterstellung bis zum allerletzten Termin vor uns her.

Mobile Berichterstellung ist eine noch anspruchsvollere Aufgabe. Daten aus Feldversuchen werden meistens mittels traditioneller Methoden gesammelt und später zu einem passenden Zeitpunkt dargelegt. Zu jenem Zeitpunkt können die Daten allerdings veraltet sein.

Berichte werden generell per Email weitergeleitet. Die Daten werden in einem umfangreichen Bericht zusammengefasst, der wiederum mittels Email versandt wird.

Diese Art der Berichterstellung ist zeitaufwendig, wobei die Daten bereits veraltet oder sogar verzerrt sein können, bevor diese ankommen. Und niemand macht mehr gerne das, was er tun soll.

Dieser Prozess kann allerdings mittels Echt-Zeit-Berichterstattung modernisiert werden – und die Mitarbeiter können ihre Zeit für wichtiger Aufgaben nutzen.

Die mobile App führt für die Mitarbeiter zu ihren Arbeitsplätzen – auf Baustellen, zu Demo Punkten, Inspektionsstätten und zur Entgegennahme von Waren, durch Lager und Vertriebsmeetings. Außendienstmitarbeiter verwenden ihr Mobiltelefon zum Speichern von Zielinformationen, Abbildungen, Überwachungen, Rückmeldungen und Kontrolldaten direkt in eine Echt-Zeit-Datenbank.

Somit wird der Kommunikationsprozess beschleunigt – dieser erweist sich als viel effizienter, da verschiedene Beteiligte die Gelegenheit bekommen, mit Echt-Zeit-Berichten zu arbeiten, und zwar ohne zwischengeschaltete Dritte.

Echt-Zeit- Mobile Dokumentation ist einsetzbar für:

Tarkastusraportit

Inspektionsberichte

Technische Inspektionsberichte nehmen Zeit in Anspruch und werden häufig in Anschluss an die Inspektion erstellt, wobei auf diese Weise ein Teil relevanter Information vernachlässigt werden kann. Die Anwendung Mobiler Dokumentation ermöglicht eine zeitgleiche Berichterstellung mit Inspektion vor Ort, wobei die gesamte erforderliche Information mit Abbildungen erfasst wird.
Kuljetustarkastukset

Transportkontrolle

Sobald eine Produktlieferung ihren Zielort erreicht, existiert keine zusätzlicher Berichterstellung über Qualität und Zustand der Lieferung. Mit Hilfe mobiler Dokumentation können Daten, zusammen mit Abbildungen der zugestellten Lieferung, Auskunft über Zustand und präzise physischen Umgebung geben und dem Bericht hinzugefügt werden.

Selbstkontrolle

Verlässliche Selbstkontrolle z.B. mittels interner Inspektionsberichte stellt einen der Meilensteine für erfolgreiche Projekte in der Baubranche dar.

Es ist entscheidend, dass bei Übergabe von Sachgütern die Ziel- und Qualitätssicherung in allen Vertragsvereinbarungen schriftlich festgelegt werden. Selbstkontrolle dient als Garantie für diese Aufgabenerfüllung und zur Weiterleitung aller benötigten Informationen. Mittels angewandter Digitaler Selbstkontrolle, die das Versenden von Abbildungen vor Ort und unmittelbare Datenübertragung ermöglichen, können sowohl Zeit eingespart als auch Missverständnisse ausgeschlossen werden.

Sicherheitsüberwachungen

Ob im Büro oder im Außendienst – es können immer Verbesserungsvorschläge für bestehende Sicherheitsfragen gefunden werden, wobei viele Mitarbeiter während der Arbeit auf Sicherheitsaspekte stoßen. Beispielsweise fehlt ein Schutzgeländer, entzündliches Material wurde unbeobachtet hinterlassen oder der Notausgang wurde mit Verpackungsmaterial blockiert. Digitale Berichtsysteme verbessern die Sicherheitszustände, indem Mängel in Echt-Zeit sichtbar gemacht werden. Sicherheitsrundgänge können in der Applikation integriert werden, wobei diese auch als Projektverfolgung und Berichterstellungshilfe bei regelmäßigen Vermessungen dienen.
Warum ist mobile Dokumentation die bessere Lösung?

  • Signifikante Zeiteinsparung – keine Notizen in Papierversion mehr nötig
  • Berichte können mittels mobiler Technik vor Ort direkt erstellt werden
  • Direktes Einfügen von Abbildungen und Informationen zu den jeweiligen Arbeitszielen
  • Unverzügliches Liefern benötigter Berichte
  • Direkte, unverzügliche Projektverfolgung möglich
  • Digitale Dokumentation dient als gültiges Beweismittel für geleistete Arbeit
  • Allgemeine Überschaubarkeit der Arbeitsschritte, Inspektionen und Lieferungen

Interessiert? Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns zwecks Terminvereinbarung. Finden wir heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen die passende ist.

Ota yhteyttä